Sarawak

Sarawak, ein malaysischer Bundesstaat auf der Insel Borneo, liegt an der Nordwestküste der Insel und umfasst viele Strände am Südchinesischen Meer. Es ist bekannt für seinen dichten Regenwald im Landesinneren, von dem ein Großteil geschützte Parklandschaften sind. Kuching, die Hauptstadt, ist eine pulsierende Stadt am Ufer des Sarawak-Flusses. Zu den Denkmälern aus dem 19. Jahrhundert gehören Astana, der ehemalige Palast der weißen Rajahs, und Fort Margherita, das zur Bekämpfung von Piraten erbaut wurde.

Was kann man in Sarawak unternehmen?

Bako-Nationalpark

Sarawaks ältester Nationalpark steht seit mehr als einem halben Jahrhundert unter Schutz, sodass seine Tierwelt weniger Angst vor Menschen hat. Pendelgesichtige Nasenaffen sind die bekanntesten Bewohner, aber halten Sie auch Ausschau nach Waranen, Ottern, Bartschweinen und Schwanzaffen. Die Tierwelt ist in der Morgen- und Abenddämmerung am aktivsten, und bei Nachttouren haben Sie die Möglichkeit, fliegende Lemuren und Schuppentiere zu beobachten.

Batang Ai Nationalpark

Die Iban-Stämme sind ein außergewöhnliches Beispiel für von der Gemeinde geleiteten Naturschutz und die Hüter dieses üppigen Nationalparks und seiner seltenen Tierwelt. An diesem abgelegenen Ort erfolgt der Transport per Boot entlang der Flüsse und die Unterbringung erfolgt in traditionellen Iban-Langhäusern. Freiwillige können in Orang-Utan-Rehabilitationszentren arbeiten und von den Iban, Nachkommen der legendären Headhunter, lernen.

Kulturdorf Sarawak

Dieses „lebende Museum“ beleuchtet die unglaubliche kulturelle Vielfalt Sarawaks und lädt Sie ein, das lokale Leben bei Glockenklang zu entdecken. Auf einem 7 Hektar großen Grundstück führen Ihnen 150 Dorfbewohner gerne die verschiedenen Bräuche der ethnischen Gruppen Sarawaks vor, vom Kunsthandwerk über das Kochen bis hin zum Erlernen lokaler Lieder. Kinder lieben es, aber auch Erwachsene werden fündig. Wer weiß, vielleicht sind Sie ja auch begabt im Stammestanzen.

Damai-Strand

Weniger als eine Stunde von Kuching entfernt ist Damai Beach ein unberührtes, von Palmen gesäumtes, weißes Sandresort am Fuße des Mount Santubong mit atemberaubender Aussicht auf einen der ältesten Regenwälder der Welt. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie stundenlang die Sonne, oder unternehmen Sie eine Wanderung in den Bergen, eine Kajakfahrt auf den Wellen oder einen Tauchgang zu einem nahegelegenen japanischen Schiffswrack aus dem Zweiten Weltkrieg.

Gunung-Gading-Nationalpark

Gunung Gading erstreckt sich über vier mit Dschungel und dichtem Primärregenwald bedeckte Berggipfel, die von kristallklaren Bächen und rauschenden Wasserfällen durchzogen sind. Dieser üppig grüne Park ist einer der besten Orte in ganz Asien, um Rafflesia zu beobachten, die größte Blume der Welt, deren hübsche Blütenblätter einen Durchmesser von einem Meter erreichen können, aber leider nach verrottendem Fleisch riechen.

Gunung-Mulu-Nationalpark

Dieser Park wurde im Jahr 2000 aufgrund seiner natürlichen Vielfalt, Schönheit und Geologie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Mulu-Höhlen sind die beliebteste Attraktion. Die Höhle der Winde wurde vor 3.000 Jahren als Grabstätte genutzt. Beeindruckend sind die monumentalen Kalksteinkarste mit tiefen Schluchten und klingenförmigen Gipfeln. Boote fahren entlang des Melinau-Flusses und Wanderwege führen tiefer in den Wald.

Kuching

Die Hauptstadt von Sarawak, Kuching, ist stolz darauf, multiethnisch zu sein und von vielen ethnischen Chinesen und Indern sowie indigenen Malaysiern und Indonesiern bevölkert zu werden. Besuchen Sie das hervorragende Landesmuseum, um mehr zu erfahren. Es gibt chinesische Tempel, große Moscheen, Häuser auf Stelzen, einen Kunsthandwerksbasar und einen großen sonntäglichen Lebensmittelmarkt. Die auffällige Uferpromenade ist einen Umweg wert, aber Vorsicht vor den überhöhten Preisen.

Limbang liegt zwischen den beiden Hälften von Brunei und ist trotz seiner vielen natürlichen Attraktionen eine abgelegene und wenig besuchte Region. Es ist die Heimat von Schlammvulkanen, mit mineralreichen Schlammbädern, die hauptsächlich von Einheimischen genossen werden, tollen Mountainbikestrecken, einem ungewöhnlichen chinesischen taoistischen Tempel mit Höllengemälden und vielen Möglichkeiten, mit Einheimischen in den kleinen Dörfern entlang der Straße in Kontakt zu treten.

Matang Wildlife Center

Das Matang Wildlife Centre im Kubah-Nationalpark ist ein Zufluchtsort für gerettete Orang-Utans, die in abgegrenzten Gebieten des Regenwaldes untergebracht sind, sowie kleinere Gehege für diejenigen, die auf ihre Freilassung warten. Tagesbesucher können an Fütterungssitzungen teilnehmen; Längere Freiwilligeneinsätze umfassen die Arbeit an der Infrastruktur und das Erlernen von Zuchttechniken. Sie können auch lokale Iban-Gemeinschaften treffen.

Rajang-Fluss

Eine Reise entlang der rauschenden Gewässer des mächtigen Rajang-Flusses, Malaysias längstem Fluss, ist eine kulturelle Erkundung der kleinen Grenzstädte und Langhäuser, die an den sumpfigen Ufern der indigenen Stämme Sarawaks bewohnt werden. Die Wasserflora und -fauna der ruhigen Gewässer gehören zu den vielfältigsten des Landes und sorgen für eine sehr authentische und erhaltene Atmosphäre.

Semenggoh Wildlife Center

Dieser Hotspot in Sarawak ist ein Zufluchtsort für halbwilde Orang-Utans, die verletzt, verwaist oder illegal als Haustiere gehalten wurden. Über mehrere Jahre hinweg lernen Babys, im Wald zu überleben, zu klettern, nach Nahrung zu suchen und Nester zu bauen. Halbrehabilitierte Erwachsene werden eher beim Essen, beim Schaukeln an Weinreben, beim Schaukeln in Bäumen und beim Spielen untereinander und mit den Tierpflegern gesichtet.

Häufig gestellte Fragen

Wofür ist Kuching, Sarawak bekannt?

Kuching ist ein bedeutendes gastronomisches Reiseziel und Teil des UNESCO-Netzwerks „Kreative Städte“ im Bereich Gastronomie. Kuching ist auch das wichtigste Tor für Reisende, die Sarawak und Borneo besuchen

Wo kann man in Kuching schwimmen?

Damai Beach liegt in der Stadt Kuching in Sarawak, Malaysia und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die einen erholsamen und angenehmen Urlaub verbringen möchten. Es ist ein wunderschöner Strand, der mit kristallklarem Wasser, weißen Sandstränden und üppiger grüner Umgebung aufwartet.

Ist Kuching nachts sicher?

Kuching gilt im Hinblick auf Kriminalität allgemein als sicher. Allerdings gibt es, wie in jeder Stadt, bestimmte Bereiche, die man meiden sollte, insbesondere nachts. Besucher sollten auf ihre Umgebung achten und Vorkehrungen zum Schutz von Wertgegenständen treffen, indem sie diese beispielsweise nicht in Fahrzeugen oder Hotelzimmern offen liegen lassen.

Wie kann man sich in Kuching fortbewegen?

Mit dem Boot
Wenn Sie an Bord eines traditionellen Sampan-Boots gehen, das vor Ort als Tambangs bekannt ist, können Sie einen Eindruck davon bekommen, wie die Einheimischen in der Gemeinde Kuching leben. Die meisten historischen Sehenswürdigkeiten befinden sich noch immer auf der anderen Uferseite des Flusses mit Blick auf das Südchinesische Meer und die Anmietung eines Langboots ist oft die einzige Möglichkeit, viele Orte zu erreichen. Da Kraftstoff in abgelegenen Gebieten jedoch nicht billig ist, müssen Sie sich darauf einstellen, für dieses Erlebnis mehr zu bezahlen.

Sie können Kuching einmal täglich mit dem Boot von Sarikei und Sibu aus erreichen, was zeiteffizienter ist als die Fahrt mit dem Bus. Große Häfen werden von Schiffen von der Halbinsel aus bedient, sind jedoch eher für Frachtzwecke vorgesehen. Aufgrund des ausgedehnten Flussnetzes der Staaten sind Boote ein wichtiges Transportmittel.

 

Mit Expressbooten (Kuching nach Sibu)
In Sibu gibt es ein ausgedehntes Netz an Bootsdiensten entlang der Flüsse Rejang und Igan. Diese schnellen, komfortablen und zuverlässigen Boote verbinden Sibu mit den Städten und Dörfern des oberen Rajang und sogar mit Kuching, Sarikei und Bintangor.

 

Mit dem Bus
Zwischen den großen Küstenorten verkehren Busverbindungen. Nicht so zeiteffizient, aber die günstigste Form des Reisens. In Kuching gibt es keinen Hauptbusbahnhof. Die Abfahrtsorte hängen vom Zielort und dem genutzten Unternehmen ab. Die Straßen hier sind Einbahnstraßen und es gibt viele Busse, die Sie in die Stadt bringen.

 

Fernbusse
Diese Busse fahren vom Regional Express Bus Terminal in der Penrissen Road ab. Der bequemste Ort, um Tickets zu kaufen, ist das Biaramas Express-Buchungsbüro (+6084-429418) in Jln Khoo Hun Yeang (in der Nähe des Electra House). Biaramas verfügt außerdem über ein 24-Stunden-Büro am Terminal (+6084-452139). Andere Fernbusunternehmen umfassen

Was ist besser, Sabah oder Sarawak?

Wenn Sie ein Natur- und Wildtierliebhaber sind und auf der Suche nach wilden Tieren, wunderschönen Stränden und tropischen Regenwäldern sind, ist Sabah das ideale Reiseziel. Wenn Sie hingegen ein großes Interesse an kulturellem Eintauchen und historischen Erkundungen haben, ist Sarawak der ideale Ort.

Wie lange sollte man in Sarawak bleiben?

Die Antwort hängt wirklich davon ab, was Sie in Sarawak unternehmen möchten und wie hoch Ihr Budget ist. Wie lange kannst du durchhalten? Wenn Sie auf der Suche nach einem Regenwalderlebnis sind und nur die beliebtesten und am besten erreichbaren Nationalparks besuchen möchten, müssen Sie einen Aufenthalt von etwa zwei Wochen einplanen.

Wo kann man Nasenaffen sehen?

Das Treffen mit dem Star des Bako-Nationalparks: dem Nasenaffen. Aber der Affe, den man am meisten sehen möchte und der Naturliebhaber in diese Ecke des Planeten lockt, ist der Nasenaffe.

Wie besucht man den Bako-Nationalpark?
Um den Bako-Nationalpark zu entdecken, können Sie sich an eine Agentur wenden, die sich um die gesamte Organisation (Transport, Reiserouten, Mahlzeiten) kümmert. Außerdem werden Sie den ganzen Tag über von einem Naturführer begleitet, der Ihnen mehr darüber beibringen kann Entdecken Sie die Tierwelt, maximieren Sie Ihre Chancen, Tiere zu sehen und sehen Sie die schönsten Orte.

Sie können den Park auch auf eigene Faust besuchen und dabei die verschiedenen praktischen Informationen unten nutzen.

Transport Kuching – Bako-Nationalpark
Sie müssen zunächst einen Petra Jaya-Bus (Nr. 6) nach Kampung Bako (Dorf Bako) nehmen, eine etwa 45-minütige Fahrt.

Sobald Sie im Dorf Bako angekommen sind, müssen Sie noch die Bootsfahrt zum Park unternehmen. Es kostet etwa 20 RM (4 €).

Um sicherzugehen, können Sie zunächst im Parkbüro in Kuching nach den Bootspreisen fragen (Adresse unten).

Eingang zum Bako-Nationalpark
Der Eintrittspreis beträgt RM20 (4 €) pro Person für Ausländer. RM7 für Kinder.

Warum heißt Sarawak Sarawak?

Die allgemein akzeptierte Erklärung für den Namen des Staates ist, dass er im 16. Jahrhundert von portugiesischen Kartographen vom malaiischen Wort für Sarawak Serawak oder Cerava abgeleitet wurde, was Antimon bedeutet.

 

Gehörte Sarawak zu Brunei?

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Sarawak ein Gebiet unter der Kontrolle des Sultanats Brunei. Das Brunei-Reich hatte nur die Macht über die Küstenregionen von Sarawak, die von halbunabhängigen malaiischen Herrschern kontrolliert wurden.

Steht Sarawak unter britischer Herrschaft?

Die Kronkolonie Sarawak war eine britische Kronkolonie auf der Insel Borneo, die 1946 kurz nach der Auflösung der britischen Militärverwaltung gegründet wurde. Mit der Gründung der Föderation Malaysia am 16. September 1963 wurde es durch den Bundesstaat Sarawak ersetzt.

Wie viele Nationalparks gibt es in Sarawak?

Sarawak-Nationalparks. Wenn Sie alle Nationalparks in Sarawak besuchen wollten, würden Sie 30 Tage brauchen. Und das würde Ihnen nur einen Tag in jedem von ihnen bescheren, denn in diesem Bundesstaat, dem größten im malaysischen Borneo, gibt es tatsächlich 30 Nationalparks auf einer Fläche von der Größe Englands.

Wann nach Sarawak reisen?

Wer hierher kommt, um auf Regenwaldpfaden zu wandern oder Wildtiere zu beobachten, sollte wissen, dass er dies bei warmem Wetter und sehr wenig Wind tun wird. Die Monate April bis September sind die trockensten des Jahres und gelten allgemein als beste Reisezeit für Sarawak, es kann jedoch jederzeit zu Regenschauern kommen.

Ist Sarawak für Touristen sicher?

Sarawak ist im Allgemeinen ein sehr sicheres Reiseziel mit relativ niedrigen Kriminalitätsraten.

Was ist der älteste Nationalpark in Sarawak?

 

Bako-Nationalpark
Der Bako-Nationalpark wurde 1957 offiziell eröffnet und ist Sarawaks ältester Nationalpark. Seine Tierwelt ist daher wunderbar erhalten geblieben, während er gleichzeitig etwas stärker an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt ist, was bedeutet, dass die Lebewesen besser sichtbar sind.