Sabah

Sabah ist ein Bundesstaat Malaysias, der den nördlichen Teil der Insel Borneo einnimmt. Es ist bekannt für den 4.095 Meter hohen Mount Kinabalu, den höchsten Punkt des Landes, und seine charakteristischen Granitgipfel. Sabah ist auch für seine Strände, Regenwälder, Korallenriffe und die reiche Tierwelt bekannt, von denen viele in Parks und Reservaten zu finden sind. Vor der Küste sind die Inseln Sipadan und Mabul beliebte Tauchziele.

Was kann man in Sabah unternehmen?

Berg Kinabalu

Der Mount Kinabalu ist der höchste Berg Südostasiens. Sein mit Granit bedeckter Gipfel erhebt sich auf eine Höhe von 4.095 Metern über dem Meeresspiegel. Er ist definitiv eine der lohnenswertesten Aktivitäten in Sabah.

Wer noch nie in dieser Höhe gewandert ist, wird überrascht sein, denn ab 3.000 Metern wird die Luft merklich dünner.

Nachtmarkt in Kota Kinabalu

Malaysisches Streetfood, duftender Durian, Teh Tarik und Fruchtsmoothies. Für Malaysier riecht Durian himmlisch, für viele Westler riecht es nach Müll. Beruhigen Sie Ihre Neugier und probieren Sie es aus.

Um Ihren Heißhunger zu stillen, müssen Sie unbedingt den riesigen Nachtlebensmittelmarkt in Kota Kinabalu besuchen. Es ist günstig, lebendig und lokal. Es lohnt sich in fast jeder Hinsicht.

Sie finden den Kota Kinabalu Food Market am Wasser neben dem Seafood Market. Er ist täglich von 17:30 Uhr bis spät in die Nacht geöffnet.

Kinabatangan-Fluss

Der Kinabatangan River (langer Name, langer Fluss) liegt in der Nähe von Sandakan im Osten von Sabah.

Der Fluss fließt durch das Naturschutzgebiet Kinabatangan, das eine erstaunliche Tiervielfalt beherbergt. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie wilde Zwergelefanten am Fluss und Orang-Utans in den Baumkronen.

Sepilok Orang-Utan-Schutzgebiet

Unabhängig davon, ob Sie Orang-Utans am Kinabatangan-Fluss gesehen haben oder nicht, lohnt es sich immer noch, das Orang-Utan-Schutzgebiet Sepilok auf Ihre Liste der Aktivitäten in Sabah zu setzen.

Das Schutzgebiet erstreckt sich über 43 Quadratkilometer und beherbergt bis zu 80 Orang-Utans. Die Orang-Utans können sich frei bewegen und auf Wunsch sogar das Schutzgebiet verlassen.

Der Sandakan Death March Trail

Sie haben die Mount Kinabalu-Wanderung abgeschlossen und haben immer noch Energie? Ernsthafte Wanderer und Historiker können den Sandakan Death March Trail in Angriff nehmen.

Die Geschichte hinter diesem Weg ist eigentlich traurig. Während des Zweiten Weltkriegs marschierte die japanische Armee mit schweren Lasten auf den Schultern australische, neuseeländische und englische Kriegsgefangene durch den Dschungel. Krank, hungrig und erschöpft liefen sie den ganzen Tag, jeden Tag, bis sie tot umfielen.

Poring Hot Springs und Canopy Walk

Die heißen Quellen von Poring sind ein großartiger Ort zum Entspannen nach der Eroberung des Mount Kinabalu. Es gibt private Innen- und öffentliche Außenbäder, in denen Sie beim Wandern Ihre schmerzenden Beine baden können.

Das Wasser enthält natürliche schwefelhaltige Mineralien, von denen einige Einheimische glauben, dass sie Heilkräfte und gesundheitliche Vorteile haben. Wenn Sie an diese Dinge glauben, dann ist das ein noch größerer Grund, dorthin zu gehen. Ich bin zufrieden mit der Tatsache, dass es ein entspannendes heißes Bad ist.

Wandern im Maliau-Becken

Das Maliau-Becken gilt als eine der am wenigsten erforschten Regionen der Erde. Tatsächlich sollen viele Gebiete noch unerforscht und nicht kartiert sein, sodass es sich wie eine Reise bis ans Ende der Welt anfühlt.

Das Maliau-Becken ist völlig von der industriellen Tätigkeit des Menschen verschont und beherbergt eine große Vielfalt an Pflanzen und Wildtieren. Es handelt sich im Wesentlichen um ein geschlossenes Ökosystem, das den Maliau River umgibt.

Erkunden Sie das Danum Valley Conservation Area
Wer das Glück hat, das Maliau-Becken zu besuchen, kombiniert ihn normalerweise mit einem Ausflug in das Danum Valley Conservation Area. Das Danum-Tal liegt im Osten von Sabah, in der Nähe von Lahad Datu.

Hier finden Sie eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten wie Vogelbeobachtung, Dschungeltrekking, Nachtwanderungen und Ausflüge zum Sonnenaufgang. Sie können auch mitten im Dschungel im Segama River schwimmen, eine wunderbare Erfrischung von der tropischen Hitze.

Das Danum Valley ist der perfekte Ort, um Wildtiere wie Orang-Utans, Leoparden, Zwergelefanten, Languren, Nashornvögel, Gibbons und mehr zu beobachten.

Tunku Abdul Rahman Marine Park

Der Tunku Abdul Rahman Marine Park ist eine Gruppe von fünf Inseln vor der Küste von Kota Kinabalu, darunter Gaya, Manukan, Sapi, Sulug und Mamutik.

Die nächstgelegenen und größten Inseln sind Gaya, nur 3 Kilometer entfernt, während Manukan etwa 8 Kilometer entfernt ist. Alle diese Inseln können problemlos im Rahmen einer Halb- oder Ganztagestour von Kota Kinabalu aus besucht werden.

Häufig gestellte Fragen

Wann nach Sabah reisen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Sabah ist von März bis September, also während der Trockenzeit. Sie können Ihre Reise jedoch auch von Oktober bis Februar planen, die Jahreszeit wird dann jedoch feuchter sein als in anderen Monaten. Darüber hinaus bleibt Sabah im Allgemeinen von den extremen Wetterbedingungen der Region wie Monsunen oder Taifunen verschont.

Brauche ich ein Visum für die Einreise nach Sabah?

Einreise nach Malaysia
Für die Einreise nach Malaysia ist ein gültiger Reisepass (und ggf. ein Visum) erforderlich. Für Reisen zwischen der Halbinsel Malaysia und den östlichen Bundesstaaten Sabah und Sarawak sowie für Reisen zwischen den Bundesstaaten Sabah und Sarawak ist außerdem ein Reisepass erforderlich.

Ist Sarawak oder Sabah besser?

Wenn Sie ein Natur- und Wildtierliebhaber sind und auf der Suche nach wilden Tieren, wunderschönen Stränden und tropischen Regenwäldern sind, ist Sabah das ideale Reiseziel. Wenn Sie hingegen ein großes Interesse an kulturellem Eintauchen und historischen Erkundungen haben, ist Sarawak der ideale Ort.

Gehört Labuan zu Sabah?

Labuan, in Langform das Bundesterritorium Labuan (auf Malaiisch: Wilayah Persekutuan Labuan), ist ein Inselbundesterritorium Malaysias. Zu seinem Territorium gehören die Insel Labuan und sechs kleinere Inseln vor der Küste des Bundesstaates Sabah im Osten Malaysias.

Wem gehört Sabah jetzt?

Ost-Malaysia
Sabah, Bundesstaat im Osten Malaysias, bildet den nördlichen Teil der großen Insel Borneo und grenzt an Sarawak (Südwesten) und Kalimantan, das indonesische Borneo (Süden).

In welchem ​​Monat soll ich nach Sabah reisen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Sabah ist von März bis September, also während der Trockenzeit. Sie können Ihre Reise jedoch auch von Oktober bis Februar planen, die Jahreszeit wird dann jedoch feuchter sein als in anderen Monaten. Darüber hinaus bleibt Sabah im Allgemeinen von den extremen Wetterbedingungen der Region wie Monsunen oder Taifunen verschont.

Wann ist die Regenzeit in Malaysia?

Grundsätzlich gibt es in Sabah zwei Jahreszeiten: Die Regenzeit dauert von September bis Januar und die Trockenzeit dauert von Februar bis August. Es kann jedoch nicht genug betont werden, dass die Unterscheidung zwischen den Jahreszeiten nicht sehr klar ist und dass Wetterbedingungen und Niederschlagsmengen unvorhersehbar sind.

Wer hat Sabah kolonisiert?

Die Kronkolonie Labuan war eine Kronkolonie vor der Nordwestküste der Insel Borneo, die 1848 nach der Übernahme der Insel Labuan durch das Sultanat Brunei im Jahr 1846 gegründet wurde. Neben der Hauptinsel besteht Labuan aus sechs kleineren Inseln: Burung, Daat, Kuraman, Papan, Rusukan Kecil und Rusukan Besar.

Die Briten hofften, dass Labuan ein zweites Singapur sein würde, aber das Land hielt seine Versprechen nicht ein, insbesondere nachdem die Kohleförderung keine Früchte trug, was dazu führte, dass Investoren ihr Geld abzogen und alle chinesischen Maschinen und Arbeiter zurückließen, die zuvor in die Kolonie eingedrungen waren .